Das Herzenswunsch-Experiment
Sie sind Feuer und Flamme für Etwas, aber es leuchtet nur im Verborgenen. Wie oft sagen Sie: „Ich möchte einmal …“ oder „Ich würde sehr gerne …“?
Weiterlesen →Sie sind Feuer und Flamme für Etwas, aber es leuchtet nur im Verborgenen. Wie oft sagen Sie: „Ich möchte einmal …“ oder „Ich würde sehr gerne …“?
Weiterlesen →Lächeln Sie nur über Entspannungstipps? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen ihre Gedanken entgleiten und Sie das Gedankenkarussell nicht stoppen können, nicht abschalten …
Weiterlesen →Wir kennen es von Sportlern, die hochkonzentriert trainieren, von Künstlern, die mit ihrem Werk verschmelzen oder als Kindheitserinnerung, wenn wir tief im Spiel waren. Holen wir doch den Flow zurück! Es lohnt …
Weiterlesen →Pausen sind essentiell, ob klein oder gross, am Mittag oder am Abend. Sie sind ein aktives Werkzeug gegen Stress, in der Prävention des Burnouts, bei der Behandlung und um einen Rückfall zu vermeiden …
Weiterlesen →So wird Ihr Kaffee noch gesünder? Warum Kaffee trinken entstressen kann? Mit Kaffee wird oft Stress verbunden. Wir haben das Bild eines gestressten Geschäftsmannes vor Augen, wie er im Stehen zackig einen Espresso hinunterschüttet und weiter geht’s.
Weiterlesen →Pause machen! Wann stören wir uns selbst bei der Arbeit? Kleine Störung mit grosser Wirkung?
Weiterlesen →Was bedeutet der Herbst für Sie? Was können wir dem Herbst an Positivem abgewinnen?
Weiterlesen →Heilpflanzen helfen uns zu relaxen. Aber was haben Schafgarbe und Rose gemeinsam? Welches Heilkraut ist das Richtige für Dich?
Weiterlesen →Indem wir unseren Stress in den Griff bekommen, können wir ein Burnout vermeiden. Kann Autogenes Training helfen?
Weiterlesen →Tatsächlich ist Stress nicht gleich Stress. Kann Stress etwas Positives abgewonnen werden? Wer Stress richtig zu handeln weiss, der gewinnt und vermeidet das Burnout.
Weiterlesen →