Kann ich Burnout vorbeugen?
Burnout zu behandeln kann langwierig sein. Aus diesem Grund ist die erste Wahl, es nicht soweit kommen zu lassen. Wie aber kann das Syndrom vorgebeugt werden?
Wenn ein Betroffener sich bereits müde fühlt an häufigen Kopfschmerzen leidet oder immer öfter desillusioniert ist, dann hat das Burnout ggf. bereits seinen Lauf genommen. Noch vor diesen Alarmsignalen ist es wichtig, Massnahmen zu ergreifen, dass es gar nicht zu Signalen und noch weniger zu den Symptomen von Burnout und seinen emotionalen, geistigen und körperlichen Erschöpfungszuständen kommt.
Es gibt eine ganze Reihe von Präventionsmöglichkeiten, um das Burnout zu vermeiden.
Check-up gegen das Burnout
Eine erste Möglichkeit ist es, seinen Lebensalltag kritisch zu beleuchten und sich die unten stehende Fragen oder ähnliche zu stellen:
Wie fühle ich mich in der Arbeit?
Mache ich oft Überstunden und arbeite ich am Wochenende zuviel?
Habe ich Zeit um mich von der Arbeit zu entspannen und Zeit für die eigenen Bedürfnisse?
Fühle ich mich am Sonntag schon müde und ausgelaugt, wenn ich an Montag denke? Macht mich alles müde?
Auch andere Lebensbereiche und selbst die eigene Familie sollten einmal kritisch betrachtet werden, denn auch Hausfrauen und Mütter können am belastenden Burnout leiden.
Kann ich Burnout vorbeugen?
Wer zunehmend müde und antriebslos wird und Gefahr läuft auszubrennen, sollte beginnen, seine Stressquellen zu suchen und auszuschalten. Wo sitzen die Stressauslöser, welche Situationen stressen und durch welches Verhalten wird es ausgelöst?
Verhaltensmuster identifizieren als Burnout-Prävention?
Menschen eignen sich Verhaltensmuster an, teils aus der Kindheit, teils sind es Hilfen um schneller reagieren zu können oder sich zu schützen. Doch nicht immer sind die Verhaltensmuster wirklich zu unserem Vorteil.
Beispiele sind das Aufschieben von schwierigen Aufgaben oder Entscheidungen oder eine übergrosse Hilfsbereitschaft, die letztendlich zu sehr belasten und zum Burnout führen.
Ähnlich den Ursachen gibt es ebenfalls eine Reihe von Präventionsmöglichkeiten um sich nicht zu verausgaben. Es beginnt damit Grenzen zu ziehen um sich selbst nicht zu überfordern. Eine wichtige Massnahme in der Vorbeugung des Burnouts ist es, zum eigenen Wohle auch einmal „Nein“ zu sagen.