Die ersten Anzeichen unserer Grenzen
Warum fehlt mir die Kraft, wenn ich doch eigentlich gesund bin? Viele Menschen halten sich für gesund. Die kleinen Wehwehchen wie gelegentliches Kopfweh und auch der Rücken werden als unwichtig abgetan. Dennoch fühlen Sie sich irgendwie müde …
Wie lange läuft der Dauerturbo noch?
Wenn Menschen so denken, dann checken sie oft oberflächliche Faktoren ab. Der Beruf ist stressig aber es läuft. Auch in der Familie ist alles in Ordnung, Freizeit und Freunde alles läuft.
Das problematische daran ist, dass wir nicht dauernd Höchstleistungen bringen können, weder geistig noch körperlich. Und läuft es wirklich gut?
Doch um diese Leistung auf Dauer zu erbringen, werden vor allem die ersten Anzeichen unserer Grenzen gerne geflissentlich übersehen.
Das Burnout übersehen
Gerade bei Stress und Burnout ist das sehr einfach, denn die Anfangssymptome sind weit verbreitet.
Wenn wir uns wundern, dass wir ohne scheinbar ersichtlichen Grund müde sind, wenn uns das, was uns eigentlich Spass macht, keine Freude mehr bereitet, dann sollte der Dauerturbo heruntergeschalten werden. Aber wie? Viele Menschen können das gar nicht mehr.
Das Problematische daran ist, dass im Dauerstress keine Zeit für Entspannung, gute Ernährung und Faulenzen bleibt. Aber all das wird gebraucht, um alles am Laufen zu halten, gerade wenn alles auf Hochdruck fährt.
Ohne Nachschub ins Burnout
Wenn es aber keinen Nachschub gibt, dann sind die Batterien schnell leer. Wie bei alten Akkus kann das nur notdürftige zu späte Laden einen hohen Schaden verursachen. Beim Auto läuft der Motor heiss und kann nicht mehr reparabel sein.
Als Burnout bekannt
Beim Menschen ist dies als Burnout bekannt, wenn die ersten Anzeichen dezent übersehen werden und die Erschöpfungsdepression ins Innerste durchdringt.
Auch hier ist die Reparatur aufwendig und teuer. Kostspielig weil sie unnötig ist. Mit etwas Selbstliebe hätte dieser grosse Schaden vermieden werden können, mit dem Wahrnehmen der eigenen Grenzen und dem Ja dazu.
Unsere Grenzen sollten als Schutz empfunden werden. Sie sind das rote Knöpfchen, das aufleuchtet und uns zeigt, dass sich unsere Energiereserven und auch unsere Lebensfreude neigen. Wenn wir wieder beginnen sie zu berücksichtigen, unsere Energien durch Entspannung, Spass und Abwechslung füllen und sie für Essentielles aufbrauchen, dann sind Grenzen ein Mass für ein selbstbestimmtes und zufriedenes Leben.