Burnout-Prävention – Jeder Weg ist richtig!
Warum haben so viele Menschen Angst vor Veränderung? Sind Veränderungen wichtig und können sie ein Burnout verhindern?
Für die Generation vor uns war alles noch überschaubarer. Zumindest wenn wir betrachten, dass die Mehrheit nach dem Schulabschluss studierte oder eine Berufsausbildung in Angriff nahm um danach in den Beruf einzusteigen um dort bis zur Rente zu arbeiten. Auch der Wohnort wurde seltener gewechselt. Oft blieb man nahe dem Elternhaus.
Dieser Lebensentwurf erscheint heute beinahe schon antiquiert, denn es fehlt dadurch an einer Auswahl, das Leben zu gestalten. Tatsächlich wird die Flexibilität oder eine Dynamik von Arbeitgebern heute bereits gefordert. Im Lebenslauf sollten neue, selbstgewählte Arbeitsstellen erscheinen. Doch das macht vielen Menschen Angst und kann zum Burnout führen.
Veränderungen machen Angst
Viele Menschen haben Angst vor Veränderung. Es bedeutet das bekannte Terrain zu verlassen, das Gewohnte gegen Unbekanntes auszutauschen. Alleine die Vorstellung lässt Menschen oft erstarren. Dadurch werden schlechte Arbeits- und Lebenssituationen in Kauf genommen, statt eine Chance zu nutzen.
Dabei können Veränderungen helfen, wenn es darum geht sich beruflich und auch privat zu verbessern oder ein Burnout durch einen Jobwechsel zu vermeiden.
Innehalten statt Angst
Wer sich mit Gedanken trägt, den Arbeitsplatz zu wechseln, sich vom Partner zu trennen oder anderen unbequemen, unangenehmen oder falschen Entscheidungen, sollte zuerst einmal innehalten. Ein erster Schritt bei Veränderungen ist es sich klar zu machen, was man möchte und wie es sein könnte, sich auf dieses Ziel hin zu verändern, es zu erreichen.
Kleine Ziele statt eines Grossen?
Um Veränderungen den Schrecken zu nehmen, ist es empfehlenswert das Ziel in kleine Schritte zu unterteilen. Schritt für Schritt dem Ziel entgegengehen. Auf diese Weise kann gelernt werden Eigenverantwortung und die Konsequenzen für das eigene Handeln zu übernehmen.
Veränderung und Burnout
Veränderung gehören zu uns. Es ist wichtig, die Chancen zu sehen, die sie uns bieten. So gibt es keine falschen Entscheidungen, sondern nur verschiedene Wege, die einen helfen auch ein Burnout zu vermeiden oder nach einem Burnout wieder einen Neuanfang zu starten.