Achtsamkeitsübungen im November
Hast Du schon einmal eine Mitgefühlsreise ausprobiert? Dann hast Du jetzt die Gelegenheit dazu. Auch Formen statt Farben ist ein interessantes Thema. Und, im November haben wir sicherlich die Zeit, dem Regen zu lauschen. Die Achtsamkeitsübungen im November …
Mitgefühls-Journey
Erinnere Dich an ein Ereignis aus der letzten Zeit, wo Du wütend oder extrem sauer auf jemanden warst, wo Du vielleicht aggressiv kommuniziert oder Dich völlig zurückgezogen hast. …
Welche Körperempfindungen hast Du in dieser Situation gespürt?
Welche Gefühle haben vorgeherrscht und welche Gedanken haben diese Situation bestimmt?
Nun erinnere Dich an eine Begebenheit, bei der Du etwas oder jemanden zugewandt, wo Du mitfühlend und freundlich warst.
Wie hat sich hier Dein Körper angefühlt und welche Gefühle und Gedanken waren vorherrschend in diesen Moment?
Reflektiere nun abschliessend Deine Erfahrungen!
Was fällt Dir auf und welche Schlüsse ziehst Du daraus? Schreibe Deine Mitgefühlsreise auf, dann hast Du einen grösseren Nutzen.
Formensuche
Viele Achtsamkeitsübungen haben mit Farben zu tun. Wie aber steht es um Formen?
Setze Dich in Deine Küche oder Deine Stube, vielleicht nimmst Du auch gerade eine Pause im Büro. Mache Dich nun auf die Suche nach runden Formen in Deiner Umgebung. Du kannst auch aus dem Fenster schauen …
Den Regen lauschen
Wusstest Du, dass dem Regen ein unverwechselbares, friedliches und rhythmisches Klopfen innewohnt?
Dann ist es höchste Zeit, bei der nächsten Gelegenheit den fallenden Tropfen zu lauschen. Denn es heisst, dass alles, was mit Wasser zu tun hat, unsere Sinne erweckt. Zugleich vermittelt Regen mit seinen Frequenzen ein akustisches Gleichgewicht und damit Harmonie in unserem Gehirn.
Viel Spass beim Ausprobieren der Achtsamkeitsübungen!